Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Matthias Seidel (Adresse wie oben)
Datenschutzerklärung für die Webseite beerhop.de
Einleitung
Wir bei Online-Pro GmbH (nachfolgend "wir" oder "uns") nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite beerhop.de besuchen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Online-Pro GmbH
Dörpstede 10
22927 Hamburg
Deutschland
E-Mail: weiss-mueller@online-pro.de
Telefon: +49 162 770 53 79
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit ihr interagieren:
Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto erstellen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere relevante Kontaktdaten.
Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, z. B. die Seiten, die Sie besuchen, und die Interaktionen, die Sie auf der Webseite durchführen. Diese Daten können durch Cookies und Webanalyse-Tools wie Google Analytics erfasst werden.
Standortdaten: Wenn Sie die Webseite von mobilen Geräten aus besuchen, erheben wir eventuell Standortdaten, um Ihnen ortsbezogene Inhalte anzubieten.
Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden oder mit uns per E-Mail in Verbindung treten, erheben wir Ihre Kontaktdaten sowie die mit Ihrer Anfrage verbundenen Informationen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Um die Webseite bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern.
Um mit Ihnen in Bezug auf Anfragen, Support und andere Serviceleistungen zu kommunizieren.
Zur Analyse der Nutzung der Webseite und zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.
Um auf Ihre Anfragen oder Anliegen zu antworten und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen.
Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und Streitigkeiten zu lösen.
Verwendung von Cookies und Webanalyse-Tools
Um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern, verwenden wir Cookies und Webanalyse-Tools. Dazu zählen:
Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zur Verwendung von Google Analytics finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.
Cookies: Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Webseite zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern.
Verwendung von Firebase
Wir verwenden Firebase, eine Plattform von Google, für bestimmte Dienste auf unserer Webseite, einschließlich Datenanalyse und Authentifizierung. Firebase kann bestimmte Daten sammeln, um uns bei der Optimierung der Benutzererfahrung und der App-Performance zu unterstützen. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Firebase finden Sie hier: Firebase Datenschutzrichtlinie.
Verwendung von Google Analytics
Wie bereits erwähnt, verwenden wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu überwachen und zu analysieren. Google Analytics erhebt durch Cookies Informationen über Ihre Nutzung der Webseite, die an Google übertragen und dort gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren: Google Analytics Opt-out.
Weitergabe personenbezogener Daten
Dienstleister: Wir können Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Bereitstellung der Webseite oder bei der Analyse der Nutzung der Webseite unterstützen.
Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder um unsere Rechte sowie die Rechte Dritter zu schützen.
Plattformanbieter: Informationen, die durch Plattformen wie Google Analytics und Firebase erfasst werden, können gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden.
Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen und dieses löschen, werden wir Ihre Daten nach einer bestimmten Zeit gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen löschen.
Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet vollkommen sicher ist und wir daher keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren können.
Ihre Rechte
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstleister in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite angezeigt oder per E-Mail mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
E-Mail: weiss-mueller@online-pro.de
Telefon: +49 162 770 53 79
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Top
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.